Felix Brokbals – Warum tut eine Deadline gut?
Shownotes
Felix Brokbals ist freiberuflicher Fotograf und VFX-Artist in Teilzeit, in beidem ist ihm eines wichtig: Klarheit. Was sind für ihn die Unterschiede zwischen freien und Auftragsarbeiten? Wie kommt man in den Flow-Zustand und wie kann man ihn beibehalten?
Wir sprechen über Sinnhaftigkeit, das bewusste Auslösen in der analogen Fotografie und das Storytelling hinter den Bildern. Felix ist sehr ehrlich, sehr selbstkritisch, sehr anspruchsvoll. Wann steht ihm dieser Anspruch bei seiner Arbeit im Weg, wann ist er förderlich? Wie durchläuft er als Fotograf die verschiedenen Phasen zwischen Vorbereitung, Shooting und Veröffentlichung? Warum ist er bei seinen Arbeiten strenger als bei anderen und woher kommt die Angst davor, wieder das gleiche zu machen?
Felix erzeugt in seinen Bildern Intimität, Vertrautheit, ein Bewusstsein. Die Sinnhaftigkeit ist seine Grundlage, das Warum dahinter muss stimmen, um ein Bild zu schaffen, das authentisch ist.
Für ihn ist es das Wechselspiel von Entspannung und Anspannung, manchmal löst das analoge Fotografieren einen fast meditativen Zustand aus, im nächsten Moment stellt er sich in Großprojekten immer wieder neuen Herausforderungen, wird ins kalte Wasser geschupst, hat Spaß daran und wächst an allem – lebenslang zu lernen ist ein Wunsch von ihm. Am Set stehend klingt Felix so: Action, performen – und dabei gut gelaunt sein.
Mehr über Felix Brokbals unter – www.felixbrokbals.de (Foto: Sophie Valentin)
Neuer Kommentar