Johanna Rebers – Wie geht man in Resonanz?
Shownotes
Johanna Rebers ist freiberufliche Gestalterin, vor gut 3 Jahren hat sie in Leipzig das Café Lauritz ins Leben gerufen und damit einen Ort geschaffen, der Atmosphäre, Design und guten Kaffee verkörpert. Dies war eines ihrer letzten Projekte, die im Außen stattfanden, dann ging sie auf eine Reise ins Innere.
Wir sprechen über den Wellengang zwischen Unsicherheiten und Sicherheiten, die Beziehung dazwischen und die Balance dahinter. Was passiert, wenn man sich von den Erwartungen im Außen distanziert? Was entsteht, wenn man schafft, den inneren Widerstand loszulassen? Wie ist es, sich eine bewusste Pause zu nehmen, in eine Besinnungsphase zu gehen und in die Ruhe zu kommen?
Johanna hat das Fühlen neu gelernt und kam dadurch vom Denken ins Wahrnehmen zurück. Es war ihr Wunsch, in Beziehung mit sich zu sein, aber wie entwickelt sich eine solche Verbindung zwischen körperlicher und mentaler Ebene und wie entsteht langfristiges Selbstvertrauen? Der Wechsel zwischen Innen- und Außenwelt ist eine Lebensaufgabe, sagt sie und erzählt was wir durch die Spiegel im Außen lernen können.
Um in Kontakt mit sich zu sein, benötigt es Zeit, Ruhe und Reflexion – ein Vollzeitjob. Warum ist genaue Kommunikation dabei entlastend und was ist eigentlich Erfolg? Wie können wir alle lernen, mit Unsicherheiten umzugehen und uns so zu zeigen, wie wir wirklich sind? Johanna strahlt Klarheit aus, aber vor allem sprudelt das Leben aus ihr.
(Foto: Valeska Hoischen)
Neuer Kommentar